

Eulogiusritt
Eine jahrhundert alte Tradition war einst ein fester Bestandteil der Gemeinde Bingen. Ende des 16. Jahrhunderts bis 1955 zogen die Bauern einmal jährlich mit ihren festlich geschmückten Pferden zur Eulogiuskapelle und baten den HL. Eulogius um Schutz und Hilfe für ihre Pferde die damals das höchste Gut der Bauern und Fuhrleute war. Nach einem feierlichen Gottesdienst, bei dem auch die Musikanten mitwirkten, wurden die Pferde gesegnet. Mitte der Sechziger Jahre haben wohl die motorisierten Kollegen das Pferd endgültig abgelöst und somit wurde dieses wunderschöne Brauchtum nicht mehr weiter gepflegt.Im Jahr 1987 beschlossen der Pfarrgemeinderat Bingen mit dem Reit- und Fahrverein diese Reiterprozession wieder aufleben zu lassen und somit fand am 19. Juni 1988 erstmals die Pferdesegnung wieder statt.
Biografie des Heiligen Eulogius

Jedes Jahr treffen wir uns am Reitstall und reiten oder fahren zur etwa zwei Kilometer entfernten Eulogiuskapelle.
Nach der Pferdesegnung an der Eulogius-Kapelle reiten oder fahren wir zurück zum Reitstall und laden die Reiter, Musikanten und Zuschauer zu einem gemütlichen Zusammensein ein. Für Ihr leibliches Wohl wird vom Reit- & Fahrverein bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie dieses Jahr wieder Begrüßen zu dürfen.