2009 Rückblick
- ursula341
- 31. Dez. 2009
- 3 Min. Lesezeit
Eulogiusritt 2009
In diesem Jahr am Sonntag, den 7. Juni 2009 fand der alljährliche Eulogiusritt statt. Erfreulicherweise waren es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer.Ca. 50 Reiter mit Ihren Pferden und drei zweispännige Kutschgespanne zierten die Straßen von Bingen und holten sich den Segen für die Tiere ab. Mit Blumen und Schärpen waren die Pferde und Reiter sehr schön geschmückt und folgten feierlich der in diesem Jahr von Tanja Lang getragenen Standarte des Reit- und Fahrvereins Hitzkofen – Bingen. An dem Feldgottesdienst mit Pferdesegnung erstmals mit Pfarrer Fatz, nahmen trotz stürmischem Wetter, zahlreiche Zuschauer teil. Beim anschließenden gemütlichen Hock auf der Reitanlage Multrus in Hitzkofen waren wieder einmal alle bestens verpflegt und wurde der gelungene Tag bis in die Abendstunden hinein noch gefeiert. Die Mitglieder des Reitvereins freuen sich sehr über die Anerkennung und den Besuch aus der näheren und weiteren Nachbarschaft. Die Verantwortlichen konnten sich am Abend wieder über einen reibungslosen Ablauf und eine gelungene Veranstaltung freuen. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand ganz herzlich bei allen, die vor und hinter den Kulissen hierzu beigetragen haben, insbesondere bei:
• Herr Hubert Geiler für das Aufstellen und Schmücken des Altars für den Feldgottesdienst
• Frau Dr. Baar für den Blumenschmuck
• Herr Dr. Baar für die Übernahme der ärztlichen Bereitschaft
• der Freiwilligen Feuerwehr Hitzkofen für die Straßensperrungen während der Prozession
• der Musikkapelle Bingen – Hitzkofen e.V.
• Pfarrer Fatz und seinen zahlreichen Ministranten für den Feldgottesdienst und die Pferdesegnung
• Bürgermeister Fetzer für seine Teilnahme
• den Reitern und Kutschfahrern aus Bingen, Hitzkofen und Umgebung.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Besuchern und Zuschauern, die mit ihrem Kommen ebenfalls wesentlich zum festlichen Rahmen beigetragen haben.
Meutejagd 2009
Am 8. November 2009 haben wir wieder einmal zur Meutejagd hinter den Hunden des SHC eingeladen. Trotz des nicht ganz freundlichen Wetters fanden sich dann 22 unentwegte Reiter ein, die sich diese herbstlichen Szenen keinesfalls entgehen lassen wollten.
Die Helfer des Reitvereins bauten eine große Anzahl von Hindernissen auf, so dass auch für springbegeisterte Reiter viel geboten war. Obwohl die Jagd in Hitzkofen eine der letzten der Saison ist, waren die Hunde hochmotivert und die Equipage musste den einen oder anderen Ausreißer wieder einsammeln.
Die Veranstaltung endete schließlich im Mosteltal. Der Jagdherr Ralf Multrus bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für ihren Beitrag zum guten Verlauf der Jagd sowie Dr. Winfried Veitinger und seinem Team vom SHC für deren Kommen. Als Zeichen für die erfolgreiche Teilnahme an der Jagd erhielten die Reiter den Bruch, ein Tannenzweig mit rotem Band. Die Hunde wurden für ihre beeindruckende Leistung mit Curèe belohnt.
Anschließend trafen sich Teilnehmer, Helfer und Zuschauer noch im Reiterstüble, um sich aufzuwärmen sowie die tolle, freundschaftliche Atmosphäre weiter zu genießen. Die Bläsergruppe des Reitvereins sorgte schon während der Jagd für jagdliche Stimmung und gab für die ausgelassenen Reiter und Zuschauer noch einmal ihr Repertoire zum Besten. Mit derart guter Laune freuen sich alle schon auf das HORRIDO im nächsten Jahr.
Buntes Programm und viele Geschenke
Am Sonntag, den 6. Dezember 2009 wurde wieder einmal gefeiert beim Reitverein Hitzkofen-Bingen.
Bei der Nikolausfeier wurde auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die Freunde des Reitsports und deren Familien geboten.
Das Programm umfasste eine Dressurquadrille mit dem Motto „Michael Jackson“ geritten von 6 Reitern und eine Jugendquadrille mit 4 Reitern in Elfenkostümen. Rasant ging es zur Sache bei dem Springwettbewerb, in dem zwei Gruppen gegeneinander ansprangen. Alle Reiter konnten zeigen was in Ihnen und Ihren Pferden steckt und einen Ritt vor großem und gut gelauntem Publikum absolvieren. Obwohl natürlich eine Gruppe gewonnen hatte nahmen es alle Teilnehmer sportlich und mit Humor und feierten im Anschluss gemeinsam im Reiterstüble.
Ein weiterer Programmpunkt des kurzweiligen Nachmittags war ein lustiges Kostümreiten bei dem die Zuschauer eine bunte Reise durch die Welt von Walt Disney erlebten.
Für die Kinder stand nun der eigentliche Höhepunkt auf dem Programm, denn der Nikolaus hoch zu Ross und sein Helfer Knecht Ruprecht besuchten die Reitanlage in Hitzkofen. Sie ließen auf das vergangene Jahr zurück blicken und verteilten dann großzügig Geschenke aus dem prall gefüllten Sack den Sie mitgebracht hatten.
Teilenehmer und Zuschauer ließen einen lustigen und festlichen Tag im Reiterstüble wie gewohnt bei ausgiebiger Bewirtung ausklingen.
Wir danken allen Helfern und Teilnehmern sowie den Zuschauern für das zahlreiche Erscheinen. Besonderer Dank geht an Familie Multrus, die die Geschenksäckchen für alle Kinder so reichlich füllte.
Der Verein wünscht all seinen Mitgliedern und den Einwohnern der Gemeinden Bingen und Hitzkofen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2010.
Yorumlar