2011 Rückblick
- ursula341
- 31. Dez. 2011
- 3 Min. Lesezeit
Neujahrsfest 2011
Unser traditionelles Neujahrsfest fand dieses Jahr am 29. Januar statt, bei dem die Jugend das Programm wieder einmal hervorragend organisierte
Meutejagd 2011
Am Sonntag, 16. Oktober 2011 lud mal wieder der Reit- und Fahrverein e. V. Hitzkofen – Bingen zur Jagd hinter der Hundemeute des Süddeutschen Hunting Clubs (SHC) ein.
Auch in diesem Jahr waren es ca. 30 Reiter, die an dem Speltakel teilnahmen. Die zahlreichen Zuschauer begleiteten das Feld, unterhalten durch die Jagdhornbläsergruppe des Reitvereins, die das Feld an ausgewählten Punkten immer wieder musikalisch empfing. Vor dem Start der Jagd bekamen die Reiter einen so genannten Bügeltrunk auf eine „Gute Jagd“. Der Jagdherr, Ralf Multrus, hieß die teilweise sehr weit angereisten Teilnehmer herzlich willkommen, gab ein paar Hinweiße bezüglich der Verhaltensregeln im Gelände und übergab das Wort an den Führer der Hundemeute Herrn Dr. Winfried Veitinger. Auch er wünschte allen eine unfallfreie und „Gute Jagd“. Die Stimmung unter Reitern und Zuschauern war ausgesprochen fröhlich und auch die Bodenverhältnisse waren hervorragend, was ein ausgelassenes Reiten ermöglichte. Alle Reiter und Pferde waren geübt und so ergab alles ein harmonisches Bild. Bei der Hälfte der Strecke gab es eine kurze Rast. Dort wurden Reiter und Zuschauer mit Köstlichkeiten zur Stärkung wie Glühwein, Punsch, Nussstriezel und Wurstwecken verpflegt. Ohne ungeplante Zwischenfälle endete die Strecke im Mosteltal mit dem Ritt um das Feuer. Ralf Multrus bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern für ihren Beitrag zum guten Verlauf der Jagd. Er dankte auch Herrn Dr. Winfried Veitinger und seinem Equipage-Team des SHC für deren Kommen und den reibungslosen Ablauf. Als Zeichen für die erfolgreiche Teilnahme an der Jagd erhielten die Reiter den traditionellen Bruch, ein Tannenzweig mit rotem Band. Die Hunde wurden für ihre beeindruckende Leistung mit Curèe belohnt. Zum anschließenden Hock auf der Anlage der Reitschule Multrus kam sogar noch die Sonne zum Vorschein. Es trafen sich Reiter, Helfer und Zuschauer, um bei deftiger Kost und Bewirtung durch die Mitglieder des Reitvereins vor und im Reiterstüble den erfolgreichen Tag ausklingen zu lassen. Bei fröhlicher Stimmung wurde auf einen gelungenen Tag angestoßen und der eine oder andere freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Herbst.
25 Jahre Reit- und Fahrverein e.V. Hitzkofen - Bingen
Am 5. November 2011 feierten die Mitglieder gemeinsam im Zoller Hof ihr Vereinsjubiläum.
Ralf Multrus der 1. Vorstand eröffnete die Veranstaltung nach einem Sektempfang mit einem Rückblick und verschiedenen Ehrungen der langjährigen Mitglieder des Vereins. Geehrt wurden die Gründungsmitglieder, die schon an der Gründungsversammlung am 21. März 1986 dabei waren:
Siggi Beyer als ältestes Gründungsmitglied
Frank Stübchen Gründungsmitglied
Joachim Hahn Gründungsmitglied und seit 2011 Ehrenmitglied
Susanne Hahn Gründungsmitglied
Evelin Multrus Gründungsmitglied
Ralf Multrus Gründungsmitglied
Ebenfalls seid 25 Jahren dabei:
Christa Bertsch
Sabine Brecht
Claudia Freiberg
Eine Ehrung als die gute Seele des Vereins und das älteste Mitglied erhielt Herr Albert Biendorfer. Immer wieder bessert er die Vereinskasse auf oder spendet T-Shirts und Sonstiges für den Verein. Seid 1996 ist er Ehrenmitglied.
Alle geehrten übten während Ihrer Mitgliedschaft zahlreiche Ehrenämter für den Verein aus und alle helfen auch nebenbei noch wo es geht. Dafür danken wir sehr herzlich und hoffen, dass das Vereinsleben auch in den nächsten 25 Jahren so lebendig bleibt. Ralf Multrus erzählte noch ein paar lustige und interessante Anekdoten aus den vergangenen Jahren. Es wurde den bereits verstorbenen Mitgliedern mit einem Schweigen gedacht. Besonders dankte er Herrn Bürgermeister Fetzer, der aus Bingen ebenfalls in den Zoller Hof kam, um das Jubiläum nicht nur mit zu feiern, sondern auch eine kleine finanzielle Aufbesserung für die Vereinskasse mit zu bringen. Bei einem sehr leckeren warmen Buffet und Salaten ging der Spaß dann richtig los. Ein Dank geht auch an den langjährigen Freund von Ralf Multrus, Herrn Peter Kölsch, der anlässlich des Jubiläums eigens ein Reh spendierte, dass dann am Festabend als Reh-Gulasch verzehrt wurde. Noch bevor das reichhaltige Nachtischbuffet erreicht war nahm der Musiker seine Arbeit auf und animierte die Gäste das Tanzbein zu schwingen, was ihn nicht viel Mühe kostet, denn die Reiter sind auch immer gut im feiern und tanzen. Die Vereinsjugend führte ihren Tanz und verschiedene Lieder auf. Eine informelle Gruppierung von Reitermädels dichtete ebenfalls ein Madley der beliebtesten Lagerfeuerhits um und erzählte so Geschichten aus dem Vereinsalltag. Sicher werden diese Lieder auch am Lagerfeuer wieder auftauchen.
So verging ein kurzweiliger Abend wieder einmal wie im Flug und einmal mehr konnte man sehen, dass die Mitglieder des Vereines gerne und ausgelassen feiern.
Comments