top of page

2017 Rückblick

Vereinsinternes Weihnachtsspringen 2017


Zum Jahresabschluss des Reit- und Fahrvereins Bingen- Hitzkofen, fand zwischen Weihnachten und Neujahr wieder einmal ein spannendes Springturnier statt. Beim 60- er und 80-er E- Parcour, bis zum A- Parcour, waren wieder einmal zahlreiche Reiter am Start. Den ersten Platz im E- 60 cm Springen konnte Verena Knaus mit Amigo für sich verbuchen, bei E- 80 cm war die Siegerin Tatjana Knaus mit ihrem Pferd Ciara Lou und eine Schleife für den ersten Platz im A- Springen nahm ebenfalls Tatjana Knaus mit ihrem Pferd Ciara Lou entgegen.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand noch ein gemütlicher Ausklang im Reiterstübchen statt.


Jagdlicher Ausritt 2017

Am Samstag, den 28.10.2017 versammelten sich 22 jagdliche Reiter, beim Reit-und Fahrvereins Bingen-Hitzkofen, zum „Stell Dich ein“ in der Reithalle. Die begeisterten Jagdreiter waren auch in diesem Jahr aus ganz unterschiedlichen Vereinen mit dabei. So waren beispielsweise einige aus Bierstetten, Aulendorf und Bad Saulgau extra dafür angereist.

Bevor es losging, erklärte 1. Vorsitzender Ralf Multrus, wie in jedem Jahr, allen Beteiligten den Streckenverlauf. Dazu erläuterte er die Regeln, und wies auf die Besonderheiten der Sprünge hin. Die Bodenverhältnisse waren trotz des Regens in den vergangenen Tagen noch als relativ gut einzustufen. Die Reiter wurden von Josef Riedinger auf Sir Louis angeführt.

Die anspruchsvolle Strecke über mehr als 20 Kilometer, war mit 12 Sprüngen versehen und wurde dann, nach gut der Hälfte der Strecke durch eine Rast aufgelockert. Dort konnten sich Reiter und Zuschauer, die den Ausritt per Auto verfolgt hatten, mit kleinen Speisen und kalten und warmen Getränken stärken. Am Ende der gelungenen Jagd, versammelten sich die Reiter um das jagdliche Feuer und beendeten den spannenden Ritt mit einem Bügeltrunk. Nach dem gut 3- stündigen Ausritt, konnten sich danach alle Reiter und Begleiter im Reiterstüble des Vereins aufwärmen und noch bei einem gemütlichen Beisammen sein, den Abend ausklingen lassen.


Mannschaftsspringen in Herbertingen 2017

Mit zwei E-Mannschaften ging der Reit- und Fahrverein e.V. am Mittwoch, den 16.08.2017 in Herbertingen an den Start.

Für die erste Mannschaft „Vier Engel für Ralf“, ganz in weiss und mit Engelsflügeln ritten: Sarah Reisacher auf Covex, Denise Maier auf Fritz, Tina Henselmann (Sig.) auf Rita und Christina Bodenburg auf Carisma. In der zweiten Mannschaft „Keine Zeit für Kostüme“, ganz in schwarz ritten:Josef Riedinger mit Sir Louis, Verena Knaus auf Amigo, Marion Reck auf Marlis und Saskia Barthel auf Snoopy.Bei vier Starter pro Mannschaft werden die drei besten und schnellsten gewertet. Die zweite Mannschaft „Keine Zeit für Kostüme“ erkämpfte sich ohne Strafpunkte mit nur einer Sekunde mehr den zweiten Platz.Den vierten Platz mit vier straffreien Runden holten sich die „Vier Engel für Ralf“ und den sechsten Platz für Ihre Kostüme.Da der Fanclub wieder „HÖRBAR“ der stärkste war, durfte der Vorstand mit dem Fanpreis und seiner Engelmannschaft zu Fuß eine Ehrenrunde drehen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für Ihr (hörbares!) Engagement und ihre Kreativität zu dieser Veranstaltung.


150-Jahresfeier der FFW – Abt. Hitzkofen

Bei schönem Wetter fand am Freitag, den 16.06.2017 am Stachus in Hitzkofen das Festbankett der FFW – Abt. Hitzkofen – statt. Die Bewirtung für die ca. 200 geladenen Gäste, übernahm der Reit- und Fahrverein. Mit 15 Vereinsmitglieder war für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. Die Resonanz der Gäste auf die zuvorkommende Bewirtung war sehr positiv und auch unsere Landrätin Stefanie Bürkle äußerte sich mit dem Satz „der Reitverein ist ein sehr Taffer-Verein!“ Dankeschön an alle Helfer!

Am Samstag, den 17.06.2017 um ca. 19:00 Uhr fand der angesetzte Festumzug in Hitzkofen statt. Dieser Umzug wurde von 6 Fanfarenbläser des Reitvereins in Feuerwehruniformen angeführt. Weitere 6 Reiterinnen präsentierten den Verein mit Standarte in schwarz/weißer Reiteruniform im Festzug. Es war ein sehr festlicher Akt und eine gelungene Präsentation für den Verein. Alle Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.


Eulogius-Ritt 2017

Am Sonntag, 11.06.2017 war es soweit: Der 30.Eulogiusritt in Bingen nach der Wiederaufnahme dieses alten Brauchs durch den Reit- und Fahrverein Hitzkofen-Bingen. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Bingen setzte sich die Reiterprozession zum Eulogiusritt, angeführt von einer vierspännigen Kutsche, unter Begleitung des Musikvereins Bingen in Bewegung. Bei strahlendem Sonnenschein zogen zahlreiche Reiter des Reitvereins Hitzkofen-Bingen mit Standarte, Reiter aus Aftholderberg mit Standarte, Blutreitergruppe Binzwangen-Waldhausen mit Standarte, Reitverein e.V. Wald mit Standarte und Reiter aus der umliegenden Umgebung, gefolgt von den Gottesdienstbesuchern, zur Eulogiuskapelle. Dort angekommen gruppierten sich Reiter und „Fußvolk“ – im Schatten der Kapelle – um den vom Reitverein vorbereiteten und geschmückten Altar. Pfarrer Ekkehard Baumgartner ging in seiner Predigt auf das Leben des Hl. Eulogius ein und stellte an Hand einer Bildbetrachtung des „Schmiedefensters“ des Freiburger Münsters die Legende der Pferdeheilung durch Eulogius dar. Zu den Klängen von „Großer Gott wir loben dich“ wurden im Anschluss Pferde und Reiter unten den Segen Gottes gestellt. Für alle Interessierten bestand auch an diesem Festvormittag die Möglichkeit die Eulogiuskapelle von Ihnen anzuschauen oder der Einladung von Ralf Multrus zu folgen und sich bei gemütlichem Beisammensein und Mittagessen auf dem Reiterhof in Hitzkofen zu stärken.



Comments


bottom of page