2018 Rückblick
- ursula341
- 31. Dez. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Jagdlicher Ausritt 2018
Am Samstag, den 20. Oktober 2018 bei sonnigem Wetter gaben sich 12 Reiter beim jagdlichen Ausritt ihr Stell-dich-ein. Für die springbegeisterten Reiter waren 15 Hindernisse zu bewältigen, die auch umritten werden konnten. Musikalisch wurden die Reiter von den Parforce-Bläsern des Vereins Hitzkofen begleitet.
Die vielen Zuschauer sowie Interessierte warteten an übersichtlichen Plätzen, wo sie das Geschehen gut verfolgen konnten und sie feuerten dabei Ross und Reiter lautstark an. Am Ende der Strecke gab es vom Master Josef Riedinger noch ein paar lobende Worte an die Teilnehmer zu dem sehr disziplinierten jagdlichen Ausritt. Beim anschließenden Beisammensein konnten die Reiter und Zuschauer beim warmen Wetter noch lange im freien sitzen und das warme Essen und kühle Getränke genießen. Der Vorstand Ralf Multrus bedankt sich bei allen Helfern für das Herrichten der Strecke und den guten Verlauf der Veranstaltung.
Allen ein dreifach - Horrido-joho.
Generalversammlung 2018 mit Wahlen

Mehr als 30 Mitglieder waren am Freitag, den 13. April 2018 zur Generalversammlung des Reit-und Fahrvereins Bingen- Hitzkofen in Wilflingen im Gasthaus Löwen erschienen. Wie in jedem Jahr begrüßte Ralf Multrus, 1. Vorstand des Vereins alle Anwesenden und ganz besonders Bürgermeister Jochen Fetzer, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm. Danach erfolgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.
Im Anschluss erfolgte der Jahresbericht des Vereins, den Patricia Werner als erste Schriftführerin vortrug. Besondere „Highligts“ im vergangenen Jahr, waren unter anderem der Eulogiusritt, die Teilnahme an der Reiterprozession in Aftholderberg, das Sommerfest und die vereinsinternen Wettkämpfe und nicht zuletzt das Weihnachtsspringen. Auch das Kinderferienprogramm hatte im letzten Jahr wieder einen großen Anklang gefunden.
Uschi Ott erläuterte im nächsten Punkt, den Bericht der Reiterjugend. Auch darin wurden die vielen Aktivitäten noch einmal deutlich. Vom gemeinsamen Kegeln bis auf die Vorbereitung und Teilnahme beim „Sigmaringer Weihnachtsmarkt“ waren noch etliche weitere Unternehmungen von ihr und Verena Knaus dem zweiten Jugendwart organisiert worden. Nach 13 Jahre in ihrem Amt wurde Uschi Ott auf eigenen Wunsch verabschiedet. Als Dankeschön für die jahrelange intensive Arbeit mit den jugendlichen Reitern, wurde ihr vom 2. Vorstand Jürgen Steiert ein Geschenkekorb im Namen des Vereins übergeben.
Als nächster Punkt folgte der Bericht des Kassenwarts Tanja Lang. Die Rechnungsprüfer Claudia Riedinger und Susanne Hahn bestätigten auch in diesem Jahr, die tadellose Führung der Kasse.
Herr Fetzer konnte danach den Vorstand entlasten und lobte den Verein für das Engagement in der Gemeinde. Josef Riedinger, der im weiteren Verlauf die Wahlen abnahm, bedankte sich bei den Ausschussmitgliedern für die gute Arbeit.
Bestätigt wurden bei den Wahlen der 1. Vorstand: Ralf Multrus, 2.Vorstand: Jürgen Steiert, 1.Kassiererin: Tanja Lang, 2.Kassiererin: Carolin Lieb, 1.Schriftführerin: Patricia Werner, 2.Schriftführerin: Tamara Balzer und 1. Parkurwart: Manfred Balzer. Neu gewählt wurde der 2. Parkurwart: Christina Bodenburg. Im Amt bestätigt wurde Pressewart: Manuela Steiert. Als Beisitzer wurden Martina Failer und Melanie Schilcke neu gewählt. Auch die beiden Rechnungsprüferinnen: Claudia Riedinger und Susanne Hahn wurden in ihrem Amt bestätigt.
Jubilare gab es in diesem Jahr eine Person, Josef Schönweiler, der seit 25 Jahren im Verein Mitglied ist. Da er nicht anwesend war, wird er die Honoration auf anderem Wege erhalten. Unter Sonstigem wurden die diesjährigen Termine genannt. Am 29.04. findet zum zweiten Mal der vereinsinterne Wettkampf in Pfullendorf in der Spitalmühle statt. Am 10.Juni wird der Eulogius Ritt sein.
Unter Wünsche und Anregungen weißt Ralf Multrus auf den 20.04. hin. Zu diesem Termin möchte er gerne die Außenanlagen, wie beispielweise den Springplatz mit Sprüngen versehen und bittet um Mithilfe.
Fasnet 2018
Die Hitzkofener-Trompeter-Truppe im Einsatz als Feifer in blau am 28.01.2018 beim Umzug in Ennetach und als Musketiere mit rotem Umhang in Wald am 10.02.2018 und in Meßkirch am 12.02.2018.
Neujahrsempfang 2018
Mit einem Sektempfang begrüßte der erste Vorstand des Reit-und Fahrvereins Ralf Multrus am Samstag, den 3.02.2018 im Gasthaus Löwen in Wilflingen über 70 Gäste. In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Mitgliedern für ihre aktive Unterstützung des Vereins und brachte die Highlights des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung. Begrüsst wurden die Gäste außerdem von der neu gegründeten berittenen Fanfarengruppe, die zwei ihrer Stücke zum Besten gaben und deutlich machten, das sie für neue Mitglieder offen seien, insbesondere für Frauen. Dann leitete er über zu einer Tanzvorstellung der Reiterjugend. Dieser gelungene Musikmix mit schnell wechselnden Tanzeinlagen brachte den Tänzerinnen viel Applaus ein. Danach ging es weiter mit einem üppigen Buffet, welches auch in diesem Jahr keinen Wunsch offen ließ. Bereits nach dem Dessert ging es dann auch schon mit dem Programm weiter. Eine aus Hollywood angereiste Filmcrew; Ralf Emerich, Jack Russel, Joachim das Auge und das Klappengirl „Manni lass das“, führten durch eine Westernfilmszene, die an Improvisationstheater erinnerte. Danach stand einem schönen Ausklang bei Gesprächen und der tollen, durchgängigen, musikalischen Begleitung durch Andreas Dangel am Keybord, auch einem Tänzchen nichts mehr im Wege.
コメント