2021 Rückblick
- ursula341
- 31. Dez. 2021
- 3 Min. Lesezeit
5. August 2021 Kinderferienprogramm
Am Donnerstag von 14:00 – 16.00 Uhr nahmen 21 Kinder am Kinderferienprogramm der Gemeinde Bingen teil. In 3 Stationen durften die Kinder Pferde putzen, führen, an der Longe reiten und einen kleinen Fragebogen ausfüllen nach einer Stallführung.
3. Oktober 2021 Reitabzeichen mit Richter*in Falk-Ingo Kettlitz
und Frau Inka Held

An den Start gingen zu den verschiedenen Prüfungen:
Reitabzeichen V: Kaya List, Sabine Rapp, Sven Bernadotte, Helen Oelkuch, Miriam Neher, Suzan Yasar, Romina Scholtyssek und Mira Scholtyssek
Reitabzeichen VI: Susanne Oelkuch
Longierabzeichen V: Tatjana Knaus, Patricia Riedinger, Sabine Bucher, Susanne Oelkuch
Pferdeführerschein-Reiten (früher Reiterpass): Kaya List, Sina List, Sven Bernadotte, Jolie Hoffmann, Mira Scholtyssek, Birgit Bauer, Margarete Dangel, Helen Oelkuch, Melissa Buck, Eleni lang, Nina Vasilenko
Pferdeführerschein-Umgang (früher Basispass): Ursula Bisinger und alle Teilnehmer*innen der ersten vier Prüfungen
Am Sonntagvormittag ab 9:00 Uhr begannen die Spring- und Dressurprüfungen für das Reitabzeichen V und VI (9 Teilnehmende). Hierbei musste ein Parcour im Springen der Klasse E absolviert werden sowie eine Dressuraufgabe zu zweit in der Klasse E. Der Springparcuor im Reitabzeichen VI war entschärft, Dressurprüfung ebenfalls E-Aufgabe. Um 11:00 Uhr mussten die Teilnehmende für den Pferdeführerschein-Umgang einen Trailparcour in der Reithalle und zusätzlich 3 Prüfungsinstitutionen außerhalb der Reithalle, die inszeniert wurden, absolvieren. Nicht nur auf dem Pferd, sondern auch als Führende*r an der Hand wurde die Kontrolle unter Beweis gestellt (20 Teilnehmende). Anschließend war korrektes Longieren einer Aufgabe gefragt, wobei die Richter*innen vor allem ihr Augenmerk auf die Handhabung der Longe richteten (4 Teilnehmende).
Nach einer kurzen Mittagspause richteten die Teilnehmende ihre Pferde fürs Gelände her. In 2 Gruppen waren verschiedene Aufgaben, einzeln und in der Gruppe, in allen 3 Gangarten zu bewältigen. Die neue Bezeichnung dieser Prüfung, früher Reiterpass, wurde vor 2 Jahren nun in Pferdeführerschein-Reiten umbenannt (11 Teilnehmende). Als letzte Prüfungseinheit wurde der theoretische Teil abgefragt. Hier war nochmals Hochspannung spürbar, da die Richter*innen es sehr genau nahmen und wenig Spielraum für Umschreibungen zugelassen haben. Nach diesem letzten anstrengenden Teil war die Erleichterung groß, als allen Teilnehmenden die Urkunden und Plaketen verliehen wurden. Der Vorstand bedankte sich bei den Richter*innen und gratulierte allen zur bestandenen Prüfung. Für das gute Gelingen an diesem Tag sprach er an die Helfenden im Hintergrund ein großes Lob aus.
14. November 2021 Volkstrauertag
Sonntagvormittag trafen sich die Vereine mit Standarte am Friedhof in Bingen um 10:00 Uhr. Für den Reitverein nahmen Ralf Multrus, Manfred Balzer und Frau Dr. Margot Baar teil.
18. November 2021 Weihnachtsspringen
Das Weihnachtsspringen am Sonntag begann um 14:00 Uhr mit dem Springen bis 60 cm und im Anschluss die zweite Prüfung Springen bis 80 cm. Es gingen 6 Teilnehmende in 60 cm und 9 Teilnehmende in 80 cm Springen an den Start. Die Teilnehmende und Zuschauende konnten sich im Reiterstübchen aufwärmen. Essen & Trinken wurde vor der Garage mit Stehtischen im Freien angeboten mit Wurst & Schnitzel im Wecken sowie Glühwein, Punsch und Kaffee. Um die Corona-Regelung einzuhalten, fand alles im Freien statt.
60 cm Springen:
Andreas Bauer 44 Sek. 0 Fehler
Miriam Neher 48 Sek. 0 Fehler
Lena Schrage 49 Sek. 0 Fehler
Eleni Lang 52 Sek. 0 Fehler
Ida aus Aichbühl 109 Sek. 4 Fehler
Sarah Schmölz 110 Sek. 0 Fehler
80 cm Springen:
Helen Oelkuch 43,2 Sek. 0 Fehler
Ida aus Aichbühl 45,5 Sek. 0 Fehler
Patricia Riedinger 47,9 Sek. 0 Fehler
Elisabeth Bodenburg 52 Sek. 0 Fehler
Immo Garn 52,9 Sek. 0 Fehler
Sven Bernadotte 55,0 Sek. 4 Fehler
Sabine Rupp 55,2 Sek. 0 Fehler
Suzan Yasar 55,3 Sek. 4 Fehler
Holger Strobel o.W. o.W.
Hindernisfehler wurden auf die Gesamtzeit gerechnet.
Comments