2022 Rückblick
- ursula341
- 31. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
29.04.22 - Generalversammlung
Am 29. April 2022 fand unsere alljährliche Generalversammlung statt.
28.07.22 - Kinderferienprogramm
28 Kinder zwischen 5 und 9 Jahren nahmen am Kinderferienprogramm teil. Der Verein baute 4 Stationen auf, nämlich Pony führen, Sitzschulung an der Longe, Pony bemalen sowie ein Parcour mit Wasserbomben. Die Veranstaltung startete um 14 Uhr und endete um 16:30 Uhr. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern an diesem Tag.

30.07.22 - Sommerfest
Im Juli fand unser Sommerfest im Reitstall statt
25.09.22 - Trainingsspringen Spitalmühle
Die Ergebnisse des Trainingsspringen

08.10.22 - Hochzeit Johanna Speh
Am 8. Oktober 2022 ritten 16 Reiter, eine Ponykutsche sowie die Brautkutsche am Samstag nachmittag von Hitzkofen nach Lauchertal an die Kirche. Dort warteten schon die zwei älteren Pferde der Brauteltern an der Kirche. Das Brautpaar wurde abgeholt und begleitet bis in die Gemeindehalle nach Sigmaringendorf, wo es einen kleinen Umtrunk gab. Anschließend begaben sich die Reiter samt Kutschen wieder Richtung Hitzkofen.
13.11.22 - Volkstrauertag
Am 13. November 2022 rückten drei Vereinsmitglieder an den Friedhof in Bingen zum Volkstrauertag mit Standarte und Schärpen aus.
17.12.22 - Vereinsturnier
Dass das ausgeschriebene Vereinsturnier auf so große Resonanz stößt, damit hatte Ralf Multrus, der Vorsitzende des RFVs nicht gerechnet. Trotz kurzfristigen Absagen wegen der eisigen Temperaturen, traten mehr als 30 Reiterinnen und Reiter sowohl bei Dressurprüfungen als auch beim Springen an. Auch für die Jüngsten war ein Wettbewerb in der Führzügelklasse ausgeschrieben.
Unter den Augen des kritischen, aber wohlwollend konstruktiv rückmeldenden Preisrichters Philipp Gessler begann das Turnier mit der Dressurprüfung Kl. A. Den 1. Platz belegte Ida Blersch auf Coco Chanel mit der Wertnote 7,4. In der darauffolgenden Dressurprüfung Kl. E erreichte Denise Deschler auf Harley mit der Wertnote 7,5 den ersten Platz.
Den anschließenden Reiterwettbewerb entschied in der 1. Abteilung Leni Bauer auf Lumi mit der Bewertung 7,2 für sich. In der 2. trug Carisma ihre Reiterin Christina Staib mit der Wertnote 6,8 auf Platz 1.
Den Abschluss des Vormittags bildete der Wettbewerb in der Führzügelklasse. Milena Deschler erreichte den 1. Platz vor Samu Deschler und Sofie Günthner, die sich den zweiten Platz teilten. Alle drei zeigten ihr reiterliches Können auf dem erfahrenen Schulpferd Nelly.
Im neu renovierten Reiterstüble konnte man sich aufwärmen und natürlich war auch für das leibliche Wohl der Reiterinnen und Reiter sowie der zahlreichen Zuschauer gesorgt
Um 14 Uhr begann der Springwettbewerb. Das Zeitspringen E60 entschied bei den Senioren Daniela Gulde in 43,3 Sekunden auf Casperle für sich. Eleni Lang konnte ihre während des Jahres erarbeitete Sicherheit in die Waagschale werfen und erreichte bei den Junioren mit der Zeit von 42,6 Sekunden auf Lumi Platz 1. Beide Reiterinnen zeigten auch bei der Höhe von 80 cm ihr Können und entschieden diesen Wettkampf ebenfalls für sich: Daniela Gulde auf Casperle mit 43,5 Sekunden und Eleni Lang auf Lumi in 42,5 Sekunden.
Comments